Sind wirklich schon 50 Jahre vergangen, seit unsere Altvorderen im Jahr 1975 den Heimatverein gegründet haben?
Man mag es gar nicht glauben!
Unser Heimatverein spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege lokaler Traditionen, der Förderung des Gemeinschaftsgefühls, der Erhaltung historischer Stätten und Bräuche der Region – Dörfles im Frankenwald.
Auf der Dörfleser Festwiese beginnt am Kirchweih-Freitag, 29. August 2025 unsere dreitägige Kerwa.
Am Nachmittag ziehen die Musikanten traditionell durchs Dorf und spielen den Bewohnern ein Kerwa-Ständerla.
Nach dem Einzug der Dörfleser Musikanten ins Festzelt und dem Bieranstich beginnt mit einem kleinen Festakt die Feier zum 50-jährigen Bestehen.
Schon seit Montag werkeln viele fleißige Helferinnen und Helfer auf der Festwiese – und auch im Hintergrund zuhause für den Blumenschmuck, für die Deko und für viele schöne Erinnerungen, festgehalten auf alten Bildern der letzten 50 Jahre. Danke an rR Wolfgang.
Wir freuen uns schon auf viele nette Gäste, mit denen wir ein entspanntes, gelungenes Fest feiern dürfen.
Es gibt natürlich noch viele zusätzliche Überraschungen in diesem Jubiläumsjahr.
Ihr dürft gespannt sein.
VORANKÜNDIGUNG:
Das Mittwochskino beginnt am
Mittwoch, 03. September
um 18 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus.
Gezeigt wird der Dokumentarfilm der
Bildungsanstifter e. V.
Dr. Ulrike Roppelt und Dr. Hendrik Bachmann.
DER HIMMEL IST UNSER ZELT
Dokumentarfilm über das Nomadenleben
im GRAND ERG ORIENTAL, Tunesien
Text: Marie-Luise Reif
Bilder: Bernadette Schaller, Marie-Luise Reif