… und hier ein paar Ideen, wie man

Rosen-Kornblüten-Salz

und Rosen-Kornblüten-Zucker

herstellen kann:

Die Blütenblätter dürfen nicht gespritzt sein!

Rosen-Blätter ernten, wenn sie duften,
Kornblütenblätter vom Blütenstand abzupfen.

Dann auf 2 Bleche geben.

Auf einem Blech die gemischten Blüten mit grobem Salz bedecken,

auf dem anderen Blech die gemischten Blüten mit Haushaltszucker vermischen.

Alles trocknen lassen (draußen oder im Herd), ab und zu unterrühren.

TIPPS:
Man kann es auch mit einem Mixer schreddern. Dann sieht man aber die Blüten nicht mehr.

Später im Sommer kann man noch Malvenblüten und Lavendelblüten dazugeben.

Das Salz sieht hübsch auf Steak oder Salat aus. Oder man würzt eine Grill-Butter damit.

Der Blütenzucker kann man zum Dekorieren von Süßspeisen verwenden oder auf eine Puderzucker-Kuchenglasur geben.

Mein Highlight, pinker Schnittlauchblüten-Essig:

2 Handvoll frische lila Schnittlauchblüten-Köpfe
500-700 ml weißer Essig
1 hohes, verschließbares Glasgefäß

Die Blüten nach dem Ernten kurz liegen lassen, damit Bewohner noch flüchten können.

Dann die ganzen Köpfe in ein hohes Glasgefäß geben, mit weißem Essig übergießen und das Glas gut verschließen.

8-10 Tage hell stehen lassen und täglich umrühren.

Wenn der Essig pinkfarben ist und richtig nach Schnittlauch schmeckt, alles durch ein Tuch abseihen und in Flaschen abfüllen. Die Schnittlauchblüten sind jetzt grau und ausgelaugt.

Den Essig dunkel und kühl aufbewahren.

Zum Verschenken in kleine Fläschchen abfüllen.

und hier ist das Rezept für Evis leckeres Brennnessel-Brot:

Zutaten:
600 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
500 ml lauwarmes Wasser
1 EL Salz
2 Hände voll getrocknete Brennnessel

Zubereitung:
Mehl, Salz und Brennnessel mischen

1/2 Würfel Hefe in 500 ml lauwarmem Wasser auflösen.

Alles vermischen und in einer Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen.

1 Stunde vor dem Backen herausnehmen, den Teig halbieren und 2 längliche Brote formen.

Die Brote auf ein Backblech legen und
bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 
40 Minuten backen.

Gutes Gelingen und guten Appetit!