Um 17 Uhr begann der Zeltgottesdienst als Wort-Gottes-Feier, zelebriert von Stadtpfarrer Albert Müller. Andreas Roderer hat vorab ein schönes Liedblatt gestaltet und sich um den Altarschmuck gekümmert. Die Dörfleser Musikanten sorgten für den musikalischen Rahmen.

Albert Müller sprach dem Heimatverein ebenfalls sein Lob aus und dankte für alle Menschen, die mithalfen, dass eine „Kirchweih“ gefeiert werden kann. Egal ob Kapelle, Kirche oder Dom, jedes Bauwerk besteht nicht nur aus kalten Steinen. Eine Kirche besteht aus Menschen, die im Glauben zusammen stehen.

Später sagte die kleine Leni zu ihrer Mama: „Schau, das da vorne ist Gott. Er war auch bei uns im Kindergarten und hat mit uns zusammen den Altar für Fronleichnam aufgebaut.“

Bis zum Auftritt von „Querbeet“ spielten die Dörfleser Musikanten beschwingte Lieder.